09.11.25
20:00
Uhr
hr2-kultur – Radiosendung
Filter 01

Das Ensemble Modern feiert 40 Jahre seiner Konzertreihe in der Alten Oper Frankfurt, das sind vier Jahrzehnte mit zeitgenössischer Musik vom Fein…

40 Jahre – Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt

Das Ensemble Modern feiert 40 Jahre seiner Konzertreihe in der Alten Oper Frankfurt, das sind vier Jahrzehnte mit zeitgenössischer Musik vom Feinsten. Höhepunkt des Jubiläumsprogramms ist ein neues Stück des Spaniers Diego Ramos Rodriguez, dessen Kompositionen auch von den Berliner Philharmonikern und dem Radio-Symphonieorchester Wien gespielt werden.

Ensemble Modern
Leitung: Toby Thatcher
Jennifer Walshe, Live-Elektronik

Zosha di Castri: time>>T. – – I. – – M.(time) – – E. (2022)
Diego Ramos Rodríguez: Last (2025) (Uraufführung)
Ricardo Eizirik: moloch machine, 1927
Jennifer Walshe: Some Notes on Martian Sonic Aesthetics, 2024-51

(Aufnahme vom 6. Oktober 2025 aus dem Mozart-Saal)

Zu hören ist außerdem mit “time>>T. – – I. – – M.(time) – – E. ” ein Werk der in New York lebenden Kanadierin Zosha di Castri, das die verschiedenen Arten erforscht, in denen wir Zeit erleben. Musik aus Fritz Langs Science-Fiction-Film “Metropolis” zitiert der Brasilianer Ricardo Eizirik in seiner “Moloch Machine, 1927”. In “Some Notes on Martian Sonic Aesthetics, 2024-51” konzentriert sich die Irin Jennifer Walshe auf den Planeten Mars und nutzt ihn als Linse, um über die drängendsten Fragen unserer Zeit nachzudenken.

Sendung: hr2-kultur, “Konzertsaal”, 09.11.2025, 20:03 Uhr.