27.10.25
19:30
Uhr
Zentralbibliothek Frankfurt am Main, Hasengasse 4, 60311 Frankfurt am Main
Filter 01

Anfang Januar dieses Jahres vollendete der Frankfurter Komponist Friedemann Schmidt-Mechau sein siebzigstes Lebensjahr. Das hat er zum Anlass gen…

Frankfurter Komponisten gratulieren zum Siebzigsten

Anfang Januar dieses Jahres vollendete der Frankfurter Komponist Friedemann Schmidt-Mechau sein siebzigstes Lebensjahr. Das hat er zum Anlass genommen, Frankfurter Komponistinnen und Komponisten zur Produktion von kleinen neuen Werken aufzurufen und einige bereits bestehende Werke auszusuchen, die in einem gemeinsamen Konzert erklingen sollen. Beteiligt sind Saskia Bladt, Christopher Brandt, Peter Cahn, Diana Čemerytė, Moritz Eggert, Robin Hoffmann, Volker David Kirchner, Claus Kühnl, Frank Michael und Martin Schmalz. Zwei Werke von Nicht-Frankfurtern – György Kurtág und Morton Feldman – kommen zu Gehör und Friedemann Schmidt-Mechau selbst steuert seine neueste Komposition „Sand“ bei. Das ergibt eine überaus vielfältige Mischung aus ganz verschiedenen Denkansätzen und Schreibweisen und ermöglicht einen Blick auf die gegenwärtige Ästhetik der zeitgenössischen neuen Musik. Die Musiker des Klaviertrios, Evelyn Yabe (Violine), Torsten Reitz (Klavier) und der Cellist Matthias Lorenz, mit dem Friedemann Schmidt-Mechau bereits häufig zusammenarbeitete, sind allesamt exzellente Kenner der neuen Musik und Virtuosen auf ihrem Instrument.

Eintritt frei. Spenden werden erbeten.