05.9.25
20:00
Uhr
Produktionshaus NAXOS
Filter 01

Als Fortsetzung unseres Gesprächs-Formats, laden wir wieder mal alle Interessierten zu einer critique locale ein, um über zeitgenössische Musik z…

critique locale: Hello Darkness @ Naxos Hallenkonzerte

Als Fortsetzung unseres Gesprächs-Formats, laden wir wieder mal alle Interessierten zu einer critique locale ein, um über zeitgenössische Musik zu diskutieren.

Dieses Mal wollen wir die Veranstaltung “Hello Darkness” besuchen und uns im Anschluss informell über das Erlebte austauschen; Vorkenntnisse oder Fachwissen sind dementsprechend nicht benötigt. Alle sind herzlich eingeladen teilzunehmen und im gemeinsamen Gespräch ihre Eindrücke zu teilen oder Gedanken zu diskutieren.

Um den Erwerb der Konzertkarten müssen sich alle teilnehmenden Personen in “Eigenverantwortung” kümmern, eine Anmeldung bei uns im Voraus ist nicht notwendig.

Wir freuen uns über alle die erscheinen und mit uns in Diskurs treten,

herzliche Grüße,

Christian Gregori und Lucian Spohr

 

Hier nochmal alle wichtigen Informationen:

 

Entführung in immersive Traumwelten:
Das Programm bewegt sich entlang verschiedener Bühnenräume, vereint Uraufführungen neuer Ensemblewerke, zerfließende Ölgemälde, Lichtinstallationen und raumgreifende Skulpturen zu einem multisensorischen Erlebnis. Eine Kissenlandschaft lädt zum Liegen und Träumen ein. Patrick Schäfer behandelt in „Dunkle Mitte“ (2025, UA) die Themen Verlust und Vergänglichkeit, während Sara Cubarsi in „Exvot – melt me heart“  (2025, UA) das Ende des Verlangens thematisiert. Werke von Anna S. Þorvaldsdóttir und Michael Gordon führen aus der Dunkelheit zurück ins Licht.

BESETZUNG
Broken Frames Syndicate
Lola Rubio – Violine | William Overcash – Violine | Laura Hovestadt – Viola | Nathan Watts – Cello | Katrin Szamatulski – Flöte | Moritz Schneidewendt – Klarinette | Peng-Hui Wang – Fagott | Talvi Hunt – Klavier | Yu-Ling Chiu – Perkussion | Lautaro Mura Fuentealba – Leitung
Paul Pape – Rauminstallationen

PROGRAMM
Patrick Schäfer: Dunkle Mitte (2025, UA)
Sara Cubarsi: Exvot – melt me heart (2025, UA)
Anna S. Þorvaldsdóttir: Ró (2013)
Michael Gordon: light of the dark (2007)

 

Eintritt:

Solidarisches Preissystem
10 – 30 €
Studenten, Schüler, fgnm e.V.
5 €
Bildrechte: Broken Frames Syndicate – ©Hayrapet Arakelyan / © Peter Redlin