09.8.25
00:00
Uhr
GEISENHEIM, WAAS.SCHE-FABRIK | MÜHLHEIM AM MAIN, WASSERTURM
Filter 01

GEISENHEIM, WAAS.SCHE-FABRIK | MÜHLHEIM AM MAIN, WASSERTURM Das Rhein-Main-Gebiet verfügt über eine Fülle von imposanten und geschichtsträchtigen…

KLANGKUNST IN INDUSTRIEKULTUR 2025

GEISENHEIM, WAAS.SCHE-FABRIK | MÜHLHEIM AM MAIN, WASSERTURM

Das Rhein-Main-Gebiet verfügt über eine Fülle von imposanten und geschichtsträchtigen Orten der Industriekultur mit besonderer Vergangenheit. Viele unterschiedliche Industriezweige treffen hier aufeinander, manche Bauten werden noch genutzt, andere sind seit Jahren stillgelegt, wieder andere wurden umgewidmet und dienen nun neuen Zwecken. Die Orte der Industriekultur sind in der Region unter dem Label »Route der Industriekultur Rhein-Main« als ein Schwerpunkt-Projekt der KulturRegion FrankfurtRheinMain zusammengefasst und alljährlich im Sommer Schauplatz der »Tage der Industriekultur«.

Dies bildete den Ansatz für den Kulturfonds Frankfurt RheinMain, Künstler/innen mit Schwerpunkt Sound, Licht und Video mit ortsbezogenen Arbeiten zu ausgewählten Industriebauten zu beauftragen. An zwei Orten der Region wurden in diesem Jahr wieder Künstler/innen gebeten, sich mit der Geschichte und der akustischen und visuellen Aura der Orte auseinanderzusetzen. Die industrielle Vergangenheit der Produktionsstätte sollte dabei im Mittelpunkt der Arbeiten stehen. Die Kooperation von Kulturfonds, KulturRegion und Veranstaltungspartner/innen vor Ort findet seit 2014 in loser Folge statt. Wir laden Sie ein, im Rhein-Main-Gebiet auf eine multimediale Entdeckungsreise zu gehen!

Veranstalter: KulturRegion FrankfurtRheinMain in Kooperation mit dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain

 

https://kulturfonds-frm.de/projekt/1975

https://kulturfonds-frm.de/klangkunst-2025