
Kommunikation in schwierigen Zeiten – da kann viel schief gehen! BROKEN FRAMES SYNDICATE spielt neue Kammermusik übers Diskutieren und Streiten,…
#1 Kommunikation
Inspiriert vom Polit-Rock-Hit von Ton Steine Scherben spielt BROKEN FRAMES SYNDICATE neue Kammermusik. Das Atelier Wäscherei wird zu einem Raum für gesellschaftspolitischen Dialog, ein Ort zum Zuhören und für die Frage: was macht uns und unsere Gesellschaft kaputt?
In Offenbach geht es um Kommunikation. Es geht ums Streiten und Diskutieren, um Machtverhältnisse und die Beeinflussung von Diskursen… aber auch um die Erkenntnis, dass Dialog auch viel mit Zuhören und Denken zu tun hat.
Programm:
Im Zentrum steht eine Uraufführung von Tobias Tobit Hagedorn.
Dazu gibt es Werke von: Helena Cánovas Parés, Zaneta Rydzewska, Yuri Umemoto, Samuel D. Loveless und James Saunders
Es spielen:
Lola Rubio, William Overcasch – Violine
Katrin Szamatulski – Flöte
Moritz Schneidewendt – Klarinette
Peng-Hui Wang – Fagott
Tobias Hagedorn – Elektronik
In den Werkstatträumen des Atelier Wäscherei gibt es außerdem jede Menge Kunst zu entdecken und für Drinks hat die Waschbar geöffnet!
Wir freuen uns auf euch und inspirierende Momente – kommt vorbei!
Am 31. Mai findet das nächste “mach kaputt, was dich kaputt macht” statt. Dann mit Urauffühurngen von Arevik Beglaryan, Camilo Bornstein, Snezana Nešić, Richard Millig, Tobias Hagedorn und Teresa Grebchenko.
–> 31.05.: Studierendenhaus Frankfurt !!! Save the date !!!
Solidarisches Preissystem: 5€ / 10€ / 15€ / 20€