29.11.25
23:00
Uhr
hr2-kultur – Radiosendung
Filter 01

Er war eine der außergewöhnlichsten Stimmen Frankfurts: der Jazz-Posaunist Albert Mangelsdorff (1928-2005). Seinem Instrument entlockte er ungeah…

The Artist’s Corner | Mangelsdorff-Momente 2

Er war eine der außergewöhnlichsten Stimmen Frankfurts: der Jazz-Posaunist Albert Mangelsdorff (1928-2005). Seinem Instrument entlockte er ungeahnte Zwischentöne und magische Mehrklänge, verzückte damit die internationale Szene und begeisterte sie mit weiteren Einfällen: solistisch und in vielen kleinen wie größeren Formationen.

Uwe Dierksen
“Interferenzen“ (2025). Elektroakustische Komposition.
Radiopremiere

An Albert Mangelsdorff, der vor 20 Jahren in seiner Geburtsstadt gestorben ist und auf deren Hauptfriedhof begraben liegt, erinnert die Stadt Frankfurt 2025 mit zahlreichen Projekten und Kooperationspartnern, darunter auch hr2-kultur. Fünf Mangelsdorff-Momente prägen fünf Ausgaben von “The Artist’s Corner”: mit Memento-Mangelsdorff-Uraufführungen der Composer-Performer Uwe Dierksen (Frankfurt) und Alper Maral (Istanbul) sowie – als Resultate eines Kompositionswettbewerbs – von Musik- und Klangkunst-Studierenden aus dem Rhein-Main-Gebiet.

Ein weiterer Mangelsdorff-Moment gilt der Komposition “RoaiuGHFF (strange ?)” für 5 Jazzsolisten und Orchester. Geschrieben hat es 1981 der gebürtige Frankfurter Mathias Spahlinger und Albert Mangelsdorff gewidmet. Und er war auch einer der Solisten bei der Uraufführung in Mönchengladbach. Diese seltene und geglückte Begegnung von Neuer Musik und Jazz blieb einmalig. Ein rares Dokument.

Sendung: hr2-kultur, “The Artist’s Corner”, 29.11.2025, 23:00 Uhr.

Moderation: Stefan Fricke