
Unter dem Motto „Frankfurt Newcomers“ findet am 9. Dezember ab 19:30 Uhr ein Konzert in der KunstKulturKirche Allerheiligen statt, das Nachwuchskünstler*innen der Frankfurter Szene für Neue Musik in den Fokus rückt. Es werden Stücke für unterschiedlichste instrumentale und elektronische Besetzungen uraufgeführt und im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den Künstler*innen – bei kostenfreien Getränken. Der Eintritt ist frei. Gefördert durch das Kulturamt Frankfurt am Main. In Kooperation mit der KunstKulturKirche Allerheiligen.
Am 09.12.2024 veranstaltete die Frankfurter Gesellschaft für neue Musik e.V. in der KunstKulturKirche Allerheiligen ein 90-minütiges Konzert, das den „Newcomers“ der zeitgenössischen Kompositionsszene in Frankfurt am Main eine wertvolle Plattform bot, ihre musikalische Arbeit zu präsentieren. Dank der Kooperation mit der KunstKulturKirche konnten Nachwuchskünstler*innen
gefördert werden, die die Musikszene der Stadt bereichern – wie das facettenreiche Konzertprogramm zeigt:
Im Rahmen der Veranstaltung wurden multimediale Werke für unterschiedlichste instrumentale und elektronische Besetzungen dargeboten, wobei das Programm unter anderem von Stücken für ein Blockflötentrio sowie für Bratsche und Sanduhr bis hin zu Kompositionen für einen Marimba spielenden Sprecher mit Lautsprechern und für Pfeifer mit Lautsprechern reichte.
Insgesamt begeisterten 11 Instrumentalist*innen und 9 Komponist*innen mindestens 60 Gäste mit ihren experimentellen Ansätzen, spannenden Klangzusammenhängen und gesellschaftspolitischen Nuancen. Im Anschluss entstand bei einem kostenfreien Buffet ein reger Austausch zwischen den Künstlerinnen und dem Publikum, wofür wir in unseren Konzertformaten
immer bemüht sind, Raum zu schaffen. Der Erfolg der Veranstaltung sowie das positive Feedback der Besucher*innen ermöglichten es uns, in der im April 2025 erscheinenden Ausgabe der Zeitschrift FiT der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt über „Frankfurt Newcomers“ zu berichten.



