Neue Webseite
Neue Webseite
Neue Webseite
Neue Webseite
Neue Webseite
Neue Webseite
Neue Webseite
Neue Webseite
05.12.24
19:00
Uhr
Norbert-Wollheim-Platz 60, 60323 Frankfurt am Main
Filter 01

Unter dem Motto „Was die Welt im Innersten zusammenhält…“ – Kammermusik im Diskurs mit Physik fand am 5.12.2024 ein interdisziplinäres Gesprächskonzert mit Werken von Michael Quell statt: Unter der Leitung von Prof. Jan Schumacher interpretierten Mitglieder des Collegium Musicum der Goethe-Universität Frankfurt sowie des Freiburger Ensemble Aventure zusammen mit Benjamin Fischer (Oboe) und Neža Torkar […]

„Was die Welt im Innersten zusammenhält…“ – Kam- mermusik im Diskurs mit Physik

Unter dem Motto „Was die Welt im Innersten zusammenhält…“ – Kammermusik im Diskurs mit Physik fand am 5.12.2024 ein interdisziplinäres Gesprächskonzert mit Werken von Michael Quell statt: Unter der Leitung von Prof. Jan Schumacher interpretierten Mitglieder des Collegium Musicum der Goethe-Universität Frankfurt sowie des Freiburger Ensemble Aventure zusammen mit Benjamin Fischer (Oboe) und Neža Torkar (Akkordeon) String III – Branes, String I, und energeia aphanés III – physis. Flankiert wurde das Konzert, das ein großes wie junges Publikum begeisterte, von einem Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Schaffner-Bielich (Institut für Theoretische Physik, Goethe-Universität), der komplexe physikalische Theoreme plastisch darstellte, sowie einem Gespräch zwischen Michael Quell und Jim Igor Kallenberg (fgnm), das um die Rolle der Teilchenphysik, String-Theorie und der dunklen Materie in den Kompositionen kreiste.

Michael Quell (Foto: Zino Peterek)